Welpenzucht
Hundezucht und Welpenzucht
Nun haben Sie ihre Zuchttiere nach Hause gebracht und Sie können mit der Zucht ihrer Hunde beginnen. Erst einmal werden Sie Spaß daran haben, Ihre neu gekauften Welpen zu erziehen. Die besten Ausgangstiere für eine Zucht, sind die jenigen die von Ihnen erzogen worden sind. Bringen Sie Ihren Welpen den Sozialisierungsprozess bei, indem Sie sie miteinander spielen lassen, auch mit anderen Tieren und Menschen.
Sie sollten ihre Tiere auch während dieser Zeit trainieren, denn je mehr Sie mit Ihren Zuchttieren arbeiten, desto mehr gesunde Hunde werden Sie in der Zukunft erzeugen. Vergewissern Sie sich, dass sie stubenrein sind und das sie auf allgemeine Befehle gehorchen. Bei einigen reinrassigen Hunden ist das Temperament das größte Problem, worauf Züchter achten müssen.
Deshalb sollten sie eine bestimmte Situation erzeugen, in dem sich Ihre Hunde einen guten Sozialisierungsprozess unterliegen können. Ganz egal, was ihr Hauptziel ist, erziehen Sie ihren Hund nach dem Zuchtplan und den Zuchtstandard und dann haben Sie auch einen guten Hund. Finden Sie den richtigen Zeitpunkt Machen Sie sich keinen Stress, wenn um den richtigen Zeitpunkt der Zucht geht. Es ist sehr wichtig den richtigen Moment abzuwarten und auf keinen Fall die Zucht beginnen, wenn das Tier zu jung ist. Es ist jedoch auch nicht gut, zu lange zu warten. Eine gute Regelung ist es, Ihre Hündin in ihrem ersten Zyklus zur Zucht zu bringen.
Wann kann eine Hündin wieder Welpen bekommen?
Sie sollten auf jeden Fall abwarten, bis sie eineinhalb Jahre alt ist. Die meisten Züchter warten das zweite Hundejahr ab. Männliche Tiere können jedoch schon ab dem ersten Jahr für die Zucht hergenommen werden. Bitte beachten Sie auch, dass wenn Ihre Hündin und ihr Rüde gemeinsam leben, Sie die Beiden trennen, wenn das Weibchen läufig ist. Hunde wissen nicht, wann das richtige Alter zur Zucht ist. Zuletzt ist zu sagen, dass die Hündin nicht nach jedem Zyklus wiedergebären sollte. Das heißt, Sie sollten immer einen Zyklus aussetzen.
Ein verantwortungsbewusster Züchter hat einen Fragebogen für zukünftige Besitzer sowie eine Warteliste. Dies wird Ihnen behilflich sein, die zukünftigen Hundebesitzer näher kennen zu lernen und gibt Ihnen auch die Möglichkeit diese zu bewerten, bevor Sie ihre Hunde bekommen. Erstellen Sie sich eine Webseite Falls Sie noch keine Webseite haben, so sollten Sie eine sich erstellen lassen, um ein Gutes zu Hause für ihren Hund zu finden. Die Seiten sollten auf jeden Fall beinhalten, wer Sie sind und welche Ziele Sie verfolgen. Auf dieser Webseite könnte dann auch ihr Fragebogen online zur Verfügung stehen.
Anbei eine Reihe von Fragen, die auf ihren Fragebogen stehen sollten:
- In was für eine zu Hause werden die jungen Welpen untergebracht (in einem Appartment, einem Reihenhaus oder einen Wohnhaus mit Garten)
- Warum möchten Sie ein Welpe kaufen?
- Haben Sie über unsere Zuchtstandards gelesen?
- Möchten Sie ein Weibchen oder ein Männchen?
- Möchten Sie ihre Hunde züchten?
- Möchten Sie das ihr Hund bei einer Show teilnimmt?
- Wo wird ihr Hund schlafen?
- Welches Futter wird ihr Hund bekommen?
- Wer wird sich um den Hund kümmern?
- Welche Dinge denken Sie sind wichtig für einen jungen Hund?
- Wird ihr Hund genug Auslauf haben?
- Was für ein Leben wird ihr Hund führen?
- Wird ihr Hund einen Teil im Haus erhalten, wo nur er sich aufhält?
- Haben Sie Kinder oder planen Sie welche zu haben?
- Werden Sie ihren Kindern beibringen, dass ein Hund Verantwortung bedeutet?
- Stellen Sie sicher, dass ihre Kinder ihren Hund richtig behandeln
- Was machen Sie mit ihrem Hund, bevor Sie zur Arbeit gehen?
- Haben Sie einen eingezäunten Garten für ihren Hund?
- Welchen Auslauf wird ihr Hund haben?
- Welches Training wird er erhalten?
- Was wird mit ihrem Hund passieren, wenn Sie sich nicht mehr um ihn kümmern werden?
- Würden Sie uns erlauben Sie zu besuchen?
- Planen Sie bei der einen Hunderasse zu bleiben? • Welchen Hundetyp hatten Sie in der Vergangenheit und waren Sie glücklich mit dieser Rasse?
- Hatten Sie eine Hunderasse, mit der Sie unglücklich waren?
- Was werden Sie ihren neuen Hund geben?
- Was erwarten Sie, was ihr Hund ihnen zurückgibt?
Ein solcher Fragebogen ist sehr hilfreich, da er ihnen antworten auf die Fragen gibt, ob ihr Hund ein Gutes zu Hause haben wird. Nachdem Sie einen solchen Fragebogen erstellt haben, können Sie ihn den Bewerber zum ausfüllen geben und dann erstellen Sie eine Warteliste. Wenn Sie dann einen neuen Wurf haben, können Sie die Bewerber anrufen und diese können sich dann die jungen Tiere anschauen.